Unsere ORtsstelle
Die Bergrettung Nesselwängle/Grän wurde 1907 gegründet. Derzeit gehören der Ortstelle 30 aktive Mitglieder an. Davon sind 4 Bergretterinnen.
Insgesamt zählt die Ortsstelle 37 Mitglieder.
Der Tätigkeitsbereich der Bergrettung Nesselwängle/Grän umfasst alpine Bergungen und die Vermisstensuche im Bereich östliches Tannheimer Tal in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der Alpinpolizei und der Feuerwehr. Diese Tätigkeiten führen unsere Mitglieder unentgeltlich durch.
Die Kameraden:innen der Bergrettung müssen sich in ihren Tätigkeitsbereichen, alpiner Bergrettung und Sanitätswesen ständig fortbilden. Dies wird unter anderem durch Schulungen und Übungen innerhalb unserer Ortsstelle und in bezirksweiten Gemeinschaftsübungen durchgeführt.
Im Bergrettungs-Ausbildungszentrum Jamtal werden unsere Kameraden:innen in Sommer-, Winter- und Sanitäts-Kursen für ihre Tätigkeiten in der Ortsstelle ausgebildet.
Einsatzgebiet
Ortsstellen Ausschuss

Perktold Marcel

Schuster Peter

Told Alexander

Neuner Erika

Bitesnich Karl-Heinz

Perktold Helmut

Haff Manuel

Schuster Peter

Dreier Martin

Perktold Marcel

Färber Jörg
